
Kontron stärkt „Secure Supply“ mit in Deutschland gefertigten Server-Motherboards und OpenBMC-Management

Kontron, Augsburg, 23.09.2025 - Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT), präsentiert die µATX-Server-Motherboards K3881-C und K3882-C. Die in Deutschland entwickelten und gefertigten Boards verbinden höchste Sicherheit, lückenlose Lieferkettentransparenz und langfristige Verfügbarkeit mit modernster Servertechnologie der Entry-/Midrange-Klasse. Damit spricht Kontron die steigende Nachfrage nach vertrauenswürdigen Produkten für kritische Infrastrukturen an und erfüllt die Anforderungen von Zoll- und Compliance-Richtlinien im internationalen Handel.
Ein zentrales Merkmal der neuen Server-Motherboards ist Kontron OpenBMC, eine auf Open Source basierende Managementplattform für das Remote-Management von Servern. Sie ermöglicht Administratoren eine umfassende Fernsteuerung und Überwachung: vom Power-Management über Neustarts und Hardware-Resets bis hin zur detaillierten Überwachung von Sensoren, beispielsweise für Temperaturen, Lüfterdrehzahlen oder Spannungen. Die Oberfläche erlaubt zusätzlich den direkten Zugriff über eine integrierte KVM-Funktion (Keyboard-Video-Mouse), sodass sich Server auch ohne physischen Zugang komfortabel administrieren lassen. Standardisierte Verwaltungsprotokolle wie Redfish und IPMI gewährleisten die Kompatibilität in Rechenzentren, während verschlüsselte Kommunikation, dedizierte Management-Ports und erweiterte Authentifizierungsmechanismen ein hohes Maß an Cybersicherheit bieten.
K3881-C: High-Performance für anspruchsvolle Server-Umgebungen
Das K3881-C ist das erste in Deutschland entwickelte und gefertigte industrielle Server-Motherboard von Kontron. Es unterstützt Intel® Xeon® E-2400- und Xeon® 6300-Prozessoren und basiert auf dem Intel® C266 Chipsatz. Dank DDR5-Speicher mit ECC-Unterstützung, 10-Gigabit-Ethernet, drei PCIe-Slots und vier M.2-Schnittstellen bietet das Board ein breites Leistungsspektrum und hohe Erweiterbarkeit. In Kombination mit Support für Kontron 5G Wireless-Lösungen eignet es sich ideal für anspruchsvolle Server- und Storage-Systeme, Entry-Level-Cloud-Services sowie Edge-Anwendungen in Bereichen wie Factory Automation, Healthcare und Broadcasting erforderlich ist. Darüber hinaus lässt sich das K3881-C nahtlos in 1HE- bis 4HE-Racklösungen integrieren und ermöglicht so eine einfache Skalierung in bestehenden Rechenzentrums- oder Edge-Infrastrukturen. Die Kombination aus Enterprise-Zuverlässigkeit, Erweiterbarkeit und Remote-Management mit OpenBMC-Unterstützung macht das K3881-C zur optimalen Lösung für Unternehmen mit hohen Anforderungen an Performance und Sicherheit.
K3882-C: Kostenoptimierte Lösung mit Enterprise-Features
Das K3882-C ist auf effiziente Serveranwendungen zugeschnitten und bietet trotz des günstigeren Preises ein starkes Feature-Set. Es unterstützt Intel® Xeon® E-2400 und Xeon® 300 Prozessoren, setzt auf den Intel® C262 Chipsatz und bietet DDR5-Speicher Support mit ECC, Dual-1GbE-LAN, 2x PCIe, 3x M.2 sowie 4x SATA-Schnittstellen. In Verbindung mit einem OpenBMC-gestützten Management stellt es eine robuste und kosteneffiziente Plattform für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen wie Webhosting, Entry-Edge-Gateways sowie digitale Video-Recorder-Lösungen. Zudem lässt sich auch das K3882-C nahtlos in 1HE- bis 4HE-Racks integrieren.
Herausgeber der Meldung (Text / Bild): Kontron Europe GmbH, www.kontron.com
Passende Produkte
-
Industrie-MainboardsMicro-ATX Server Mainboards K3881-C1Micro-ATX Industrie-Mainboards
LGA 1700 (H6)
Intel C266
288 Pin DIMM DDR5
3 x G-LAN (Back side)
4 x USB (Back side)
2 x USB (internal)
Digital I/O (8-Bit)
1 x PCIe x1
1 x PCIe x16
Power Supply ATX+9
-
Industrie-MainboardsMicro-ATX Server Mainboards K3882-C1Micro-ATX Industrie-Mainboards
LGA 1700 (H6)
Intel C262
288 Pin DIMM DDR5
3 x G-LAN (Back side)
4 x USB (Back side)
2 x USB (internal)
Digital I/O (8-Bit)
1 x PCIe x1
1 x PCIe x16
Power Supply ATX+9